
Lebensmittel zum Essen um Ihre Gesamtkondition zu unterstützen
Sie können normalerweise die gleichen Lebensmittel essen, wenn Sie zulegen oder abnehmen – es ist die Menge, nicht der Inhalt, der sich ändert.
Tun Sie, was Sie können, um die folgenden Lebensmittel zu priorisieren Lebensmittel:
- Fleisch, Geflügel und Fisch : Rückenstück Steak , gehacktes Rindfleisch, Schweinefleisch Filet, Reh , Hähnchenbrust, Lachs, Tilapia und Kabeljau
- Milchprodukte: Joghurt, Quark, fettarme Milch , und Käse
- Getreide: Brot, Müsliriegel, Cracker, Haferflocken, Quinoa , Maiskörner, und Reis
- Früchte: Orangen, Äpfel, Bananen, Trauben, Birnen, Pfirsiche, Wassermelone, und Beeren
- Stärkereiche Gemüse: Süßkartoffeln, Mais, grüne Erbsen, grüne Brettpartnern und Kaschmir
- Gemüse: Blumenkohl, Blattgemüse , Tomaten, grüne Bohnen, Gurken, Zucchini, Spargel, Pfeffer und Pilze
- Samen und Nüsse: Mandeln, Walnüsse, Sonnenblumenkerne, Chiasamen , und Leinsamen
- Bohnen und Erbsen: Kichererbsen, Linsen , Kidneybohnen, Schwarze Bohnen und Pintobohnen
- Öle: Olivenöl, Leinsamenöl , und Avocadoöl

Lebensmittel, die begrenzt oder vermieden werden sollten, um Ihre Gesamtfitness zu unterstützen
Während es wichtig ist, eine Vielzahl unterschiedlicher Lebensmittel zu essen, gibt es einige, die du bei der Aufbau- und Abnahmephase begrenzen solltest:
- Alkohol: Alkohol kann negativ auf deine Fähigkeit einwirken, vertrauenswürdige Quelle Muskeln aufzubauen und Fett zu verlieren, besonders wenn er im Überschuss konsumiert wird.
- Zusatzzucker: Diese bieten viele Kalorien, aber wenige Nährstoffe vertrauenswürdige Quelle . Lebensmittel mit hohem Gehalt an Zusatzzucker umfassen Bonbons, Kekse, Donuts, Eiscreme, Kuchen und zuckerhaltige Getränke wie Limonaden und Sportgetränke .
- Frittierte Lebensmittel: Diese könnenTrusted Source Entzündungen fördern und — wenn in Überschuss konsumiert — Krankheiten verursachen. Beispiele hierfür sind frittierter Fisch, Pommes Frites, Zwiebelringe, Hühnchenstreifen und Käsecurds.
Bevor Sie ins Fitnessstudio gehen, sollten Sie möglicherweise Lebensmittel vermeiden, die die Verdauung verlangsamen oder während des Trainings Magenunwohlsein verursachen können. Dazu gehören:
- Fette reiche Lebensmittel: Fettiges Fleisch , butterhaltige Lebensmittel und schwere Soßen oder Cremes
- Ballaststoffreiche Lebensmittel: Bohnen und Kreuzblumenkohl wie Brokkoli oder Blumenkohl
- Kohlensäurehaltige Getränke: Sprudelwasser oder Light-Soda