IN KONTAKT TRETTEN

Sind Sie damit einverstanden, unsere neuesten Produktinhalte zu abonnieren?

Terminologieerklärung

Startseite >  Lernen >  Lernen & Bloggen >  Terminologieerklärung

Körpergewicht

Nov 14, 2024

Körpergewicht ist das Gewicht einer Person. In anderen Worten ist es die Masse oder der Grad der Schwere eines Individuums. Es wird in Pfund oder Kilogramm ausgedrückt.

Was kann ungewollte Zunahme oder Abnahme des Körpersgewichts verursachen?

Ungewolltes Gewichtsverlust ist eine bemerkbare Abnahme des Körpergewichts, die auch dann auftritt, wenn die Person nicht abnehmen möchte. Es kann ein Symptom einer ernsten Krankheit sein. Jeder ungewollte Gewichtsverlust von weniger als 5 Prozent des Körpergewichts (oder 10 Pfund) kann ein Zeichen ernster Zustände sein, wie Schilddrüsenprobleme, Krebs, Infektionskrankheiten, Verdauungsstörungen, bestimmte Medikamente usw.

Andererseits ist ein ungewolltes Zunehmen des Körpers Gewichts viel häufiger und tritt auf, wenn Sie die Menge an Nahrungszufuhr erhöhen oder die Menge an Übungen verringern. Es kann auch durch einen Überschuss an Flüssigkeit im Körper, abnormalen Wachstum, Verstopfung, Schwangerschaft oder hormonelle Ursachen, wie Hypothyreoidismus (niedrige Schilddrüsenhormonspiegel), verursacht werden.

Ungewolltes Zunehmen des Körpersgewichts kann periodisch, kontinuierlich oder rapid sein. Ein Beispiel für ungewolltes Zunehmen des Körpersgewichts erlebt eine Frau während ihrer Menstruationszyklen. Rapid ungewolltes Zunehmen des Körpersgewichts kann auf Nebenwirkungen von Medikamenten zurückzuführen sein, insbesondere wenn es sich um neue Medikamente handelt.

Welche Risiken trage ich, wenn ich kein gesundes Gewicht aufrechterhalte?

Übergewicht ist ein abnormales Zunehmen des Körpersgewichts, das schwere Gesundheitsrisiken mit sich bringen kann, wie Hochdruck, Typ-2-Diabetes, Schlaganfall, Herzkrankheiten, Schlafapnoe (Schlafstörung, bei der das Atmen aufhört und wieder beginnt), Arthrose, Atherosklerose (Bildung von Plaque in den Blutgefäßen), Nierenversagen, Leberversagen und Adipositas.

Während ein Untergewicht bedeutet, dass das Körpergewicht zu niedrig ist, um gesund zu sein. Schwere Formen des Untergewichts können das Immunsystem schwächen, Knochen brüchig machen und Müdigkeit verursachen. Wenn du abnimmst, verlierst du nicht nur Fett, sondern auch Muskeln. Schwächere Muskeln bedeuten Unannehmlichkeiten bei der Durchführung täglicher Aktivitäten.

Wie kann ich ein gesundes Gewicht beibehalten?

Wenn du älter wirst, wirst du wahrscheinlich zunehmen, wenn du die gleichen Arten und Mengen von Nahrung isst und nicht aktiver wirst. Das liegt daran, dass dein Stoffwechsel (die Rate, mit der unser Körper Energie aus unserer Nahrung aufnimmt) mit dem Alter langsamer werden kann. Es ist wichtig, nährstoffreiche Lebensmittel zu wählen und sich mindestens 150 Minuten pro Woche aktiv zu bewegen.

Als Daumenregel:

· Um dein Gewicht gleich zu halten, musst du dieselbe Anzahl an Kalorien verbrennen, wie du sie durch Essen und Trinken aufnimmst.

· Um abzunehmen, musst du mehr Kalorien verbrennen als du aufnimmst.

· Um zuzunehmen, musst du weniger Kalorien verbrennen als du aufnimmst.

Tipps zur Erhaltung eines gesunden Gewichts

· Begrenzen Sie die Portionengröße Ihrer Mahlzeiten, um die Kalorienaufnahme zu kontrollieren.

· Fügen Sie gesunde Snacks im Laufe des Tages hinzu. Kämpfen Sie gegen Hunger mit nährstoffreicheren und sättigenderen Lebensmitteln. Dieses Gefühl der Sättigung kann durch hochfaserige Lebensmittel wie Früchte und Gemüse, Vollkornprodukte und mageres Protein erreicht werden, was wiederum hilft, ein gesundes Gewicht zu bewahren.

· Seien Sie so körperlich aktiv und hydratisiert wie möglich.

· Zögern Sie nicht, mit Ihrem Arzt über Ihre Gewichtsprobleme zu sprechen.

· Streben Sie 60 bis 90 Minuten körperliche Aktivität pro Tag an. Es wäre eine großartige Idee, wenn Sie mindestens 150 Minuten moderater aerobischer Aktivität pro Woche absolvieren könnten. Sie müssen das nicht auf einmal tun – verteilen Sie es über die ganze Woche, wie Sie möchten.

· Bauen Sie mehr dünnes Muskelgewebe auf. Muskeln haben einen höheren Stoffwechsel als Fett, was bedeutet, dass weniger Fett ansammelt. Also halten Sie Ihren Stoffwechsel aufrecht, indem Sie weiterhin dünne Muskeln aufbauen. Das Hinzufügen von Gewichthebeanwendungen in Ihr tägliches Training würde helfen.

图片3.jpg