IN KONTAKT TRETTEN

Sind Sie damit einverstanden, unsere neuesten Produktinhalte zu abonnieren?

Terminologieerklärung

Startseite >  Lernen >  Lernen & Bloggen >  Terminologieerklärung

Körperschwerpunkt

Sep 25, 2024

Körperzusammensetzung: Definition und Einblicke in die Gesundheit

1835e68e-0e02-43c7-a2e0-299bcd6dec6d.png

Körperzusammensetzung ist der Begriff, der im Fitness- und Gesundheitsbereich verwendet wird, um den Prozentsatz an Fett, Wasser, Knochen, Muskeln, Haut und anderen dünnen Geweben zu beschreiben, die den Körper ausmachen.

Während das Wiegen auf der Waage hilfreich sein kann, um das Gesamtgewicht zu sehen, zeigt es nicht, wie das Gewicht im Körper verteilt ist.

Die Körperzusammensetzung wird normalerweise in zwei Gruppen unterteilt:

  • Fettmasse bezieht sich auf das gespeicherte Fett im Körper. Fett isoliert den Körper, umgibt die Organe und wird als Energiequelle genutzt.
  • Nicht-Fett-Masse bezieht sich auf alle Komponenten deines Körpers außer Fett. Nicht-Fett-Masse umfasst Knochen, Leber, Nieren, Darm, Muskeln und andere Organe und Gewebe die dein Körper zum Funktionieren benötigt.

Viele Gesundheitsrisiken hängen vom Verhältnis von Fettmasse zu Nicht-Fett-Masse ab. Studien zeigen, dass das Risiko eines vorzeitigen Todes bei Personen höher ist, die höhere Anteile an Fett im Vergleich zur Nicht-Fett-Masse haben.

Im Gegensatz dazu neigen Personen mit höheren Anteilen an Nicht-Fett-Masse im Vergleich zur Fettmasse dazu, schlanker zu sein und mehr Muskelmasse zu haben. Diese Individuen haben ein geringeres Risiko vieler Krankheiten

 

Bedeutung der Körperzusammensetzungsmessung

Die Körperzusammensetzung ist ein wertvolles Werkzeug zur Bewertung:

  • Gesundheitsstatus: Die Körperzusammensetzung bewertet den Prozentsatz von Körperfett.  Ein übermäßiges Körperfett, insbesondere Fett um Organe herum (viszerale Körperfett), erhöht das Risiko vieler Gesundheitsprobleme, einschließlich Herzkrankheiten, Diabetes und mehrere Krebsarten .3
  • Fitnesslevel: Athleten und Fitnessbegeisterte können die Körpers Zusammensetzung als Werkzeug zur Überwachung ihres Fortschritts beim Aufbau von Muskulatur nutzen. Die Körpers Zusammensetzung hilft Athleten, ihre Stärke, Ausdauer und ihr gesamtes sportliches Leistungspotenzial zu optimieren. 4
  • Ernährungszustand: Die Körpers Zusammensetzung kann Ihnen und Ihrem Gesundheitsversorger helfen, zu verstehen, ob Sie im Vergleich zu Ihrem Gewicht zu viel oder zu wenig Körperfett haben. Diese Informationen können verwendet werden, um eine sichere und effektive Diätintervention oder Ernährungsplan zu entwerfen. 1
  • Stoffwechselgesundheit: Ein Überschuss an Fett erhöht das Risiko von stoffwechselbedingten Gesundheitsproblemen, einschließlich Insulinresistenz , Cholesterinspiegelmisse und Triglyceride , hoher Blutdruck, unkontrollierter Blutzucker und verlangsamter Stoffwechsel. Die Körperspezifikation ist daher ein effektives Werkzeug zur Überwachung und Verringerung dieser Risiken. 5
  • Gewichtskontrolle: Gewichtsverlust geht oft mit einem Verlust an magerer Körpermasse, insbesondere Muskelmasse, einher, was den langfristigen Gewichtsverlust durch eine Verlangsamung des Stoffwechsels und eine Zunahme behindern kann Ermüdung . Die Überwachung der Körperspezifikation hilft dabei, die magere Körpermasse beizubehalten, während gleichzeitig Körperfett abgebaut wird. ac0175f6-5772-4736-be57-1c38b370d367.png

Körperspezifikation im Vergleich zu Gewicht und Body-Mass-Index

BMI ist ein Screening-Tool, das häufig verwendet wird, um das Gewicht einer Person im Verhältnis zu ihrer Größe zu bewerten. Das Tool bietet eine allgemeine Einschätzung der Gesundheitsrisiken einer Person im Bezug auf ihr Gewicht. Im Gegensatz zur Körperspezifikation liefert es jedoch keine Details über die Verteilung des Gewichts einer Person.

BMI wird berechnet, indem die Gesamtkörpermasse in Kilogramm (kg) durch die Körpergröße in Metern (m) zum Quadrat geteilt wird. Das Ergebnis wird als kg/m² geschrieben.

Die Zahl wird dann in eine Tabelle eingefügt, um die Kategorie zu finden. Die BMI-Kategorien Einschließen: 7

Centers for Disease Control and Prevention. BMI-Kategorien für Erwachsene .

  • BMI weniger als 18,5 = Untergewicht
  • BMI 18,5 bis 24,9 = Normalgewicht
  • BMI 25 bis 29,9 = Übergewicht
  • BMI 30 bis 34,9 = Adipositas Klasse I
  • BMI 35 bis 39,9 = Adipositas Klasse II
  • BMI mehr als 40 = Adipositas Klasse III

Während der BMI das Gewicht im Verhältnis zur Körpergröße misst, misst die Körperschaffenheit den Fettanteil im Verhältnis zur muskulären Körpermasse. Aus diesem Grund bietet die Körperschaffenheit eine genauere und umfassendere Einsicht in die Gesundheit einer Person.

Nehmen wir beispielsweise einen Athleten mit übermäßigem Muskelgewebe und sehr wenig Fett. Diese Person wird wahrscheinlich einen hohen BMI haben. In diesem Fall bedeutet ein hoher BMI jedoch nicht, dass sie Adipositas oder ein erhöhtes Risiko für gesundheitliche Probleme hat, die mit Adipositas assoziiert sind.

Um eine genaue Bewertung davon zu erhalten, wie viel Fett, Muskelmasse und insgesamt dünne Masse diese Person hat, ist eine Bewertung ihrer Körpers Zusammensetzung notwendig.

Körperliche Zusammensetzung berechnen

Bioelektrische Impedanzanalyse

Eine Bioimpedanzanalyse (BIA) verwendet einen schmerzlosen, niedrigen elektrischen Strom, um die Fettmasse, Muskelmasse und die Hydratation (Wassermasse) zu bewerten.

Muskelgewebe enthält mehr Wasser als Fettgewebe und leitet daher den Energiestrom besser als Fett. Fettgewebe behindert die Bewegung des Stroms. Der BIA-Scanner kann die Körperzusammensetzung auf Basis der Bewegung der Energie durch den Körper bewerten. Dieser Test neigt dazu, weniger zu kosten und könnte einfacher zu finden sein als andere Arten von Scans.

Die Genauigkeit dieser Bewertung ändert sich jedoch je nach Ihrer Hydratation. Trinken Sie zu viel Wasser vor dem Test, könnten Sie dünner erscheinen, als Sie es sind. Wenn Sie dehydriert sind, könnte der Test angeben, dass Sie mehr Körperfett haben als tatsächlich der Fall ist.