IN KONTAKT TRETTEN

Sind Sie damit einverstanden, unsere neuesten Produktinhalte zu abonnieren?

Fitness & Wohlbefinden

Startseite >  Lernen >  Lernen & Bloggen >  Fitness & Wohlbefinden

Was ist subkutanes Fett?

Jan 03, 2025

Wusstest du, dass der menschliche Körper verschiedene Arten von Fett hat?

Wenn die meisten Menschen an Körperfett denken, stellen sie sich meist subkutanes Fett vor – das Fett, das direkt unter der Haut liegt. Dieses Fettart ist häufig in Bereichen wie Bauch, Oberschenkel und Oberarme zu finden. In diesem Artikel werden wir genauer auf subkutanes Fett eingehen: Was es ist, woher es kommt und wie du es managen kannst.

Fettarten im Körper

Zum Beginn, lass uns die verschiedenen Arten von Fett im Körper verstehen. Fett, oder adipöses Gewebe, übernimmt essenzielle Funktionen wie Energie-speicherung, Organschutz und Körpers isolation. Es gibt drei Hauptarten von adipösem Gewebe:

图片3.png

1. Viscerales Fett: Tief im Bauchraum gelegen, umgibt es innere Organe.

2. Intramuskuläres Fett: In den Skelettmuskeln lokalisiert.

3. Subkutanes Fett: Direkt unter der Haut liegend, bedeckt es den größten Teil des Körpers.

Jeder Typ von Fett spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung körperllicher Funktionen. Allerdings kann ein übermäßiger Fettspeicher, insbesondere viszerales oder subkutanes Fett, zu negativen Gesundheitsauswirkungen führen.

Was ist subkutanes Fett?

Subkutanes Fett ist die sichtbarste Art von Fett, direkt unter der Haut gelegen. Während es natürlich und notwendig ist, etwas subkutanes Fett zu haben, können übermäßige Mengen gesundheitliche Risiken bergen. Faktoren wie Genetik, Ernährung und Lebensstil bestimmen größtenteils, wie viel subkutanes Fett eine Person hat.

Im Gegensatz zu viszeralem Fett, das die inneren Organe umgibt und mit schwerwiegenden Gesundheitsproblemen in Verbindung steht, dient subkutanes Fett als Energiereserve und unterstützt den Körper beim Kuscheln. Wenn es jedoch im Überschuss vorhanden ist, kann es immer noch zu Gesundheitsproblemen wie Insulinresistenz, Entzündungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen.

Was verursacht subkutanes Fett?

Subkutanes Fett ist ein normaler Bestandteil des menschlichen Körpers, aber mehrere Faktoren können zu einer ungesunden Ansammlung beitragen:

1. Lebensweise: Ernährung und Aktivitätslevel sind bedeutende Faktoren. Ein regularly Verbrauch von mehr Kalorien als verbrannt werden, führt zu Fettdepots, einschließlich unterhautigen Fettes. Diäten, die hoch in verfeinerten Zuckern, verarbeiteten Lebensmitteln und ungesunden Fetten sind, hängen besonders mit Gewichtszunahme zusammen. Ein sitzender Lebensstil verschlechtert zudem die Fettansammlung.

2. Medizinische Bedingungen: Bestimmte Erkrankungen wie Hypothyreose oder Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) können es dem Körper schwerer machen, die Fettlagerung zu regulieren. Hormonelle Ungleichgewichte können auch zu einer vermehrten Fettansammlung führen, selbst bei Personen, die ein aktives Leben führen.

Wie man unterhautiges Fett misst

Das Verständnis dafür, wie viel unterhautiges Fett dein Körper hat, ist ein entscheidender Schritt zur Gesundheitsbewältigung. Hier sind einige Methoden, um es zu messen:

1. Körperschallwaagen: Diese sind allgemein verfügbar und bieten Schätzungen des Gesamtanteils an Körperfett, obwohl sie unterhautiges Fett nicht genau isolieren können.

2. Calipers: Hautfaltenmessungen mit Zirkeln bieten eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, das Niveau an unterhautlichem Fett zu schätzen. Obwohl sie nicht so genau wie fortgeschrittene Methoden sind, ist es eine praktische Option für den Eigengebrauch.

3. Ultraschall: Diese Methode verwendet Schallwellen, um die Dicke des Fetts unter der Haut zu messen. Sie ist eine sichere, bezahlbare und nicht invasive Möglichkeit, Veränderungen im Fettgewebe über die Zeit nachzuvollziehen.

4. CT-Scans und MRTs: Diese fortschrittlichen Bildgebungsmethoden bieten äußerst genaue Messungen von unterhautlichem und visceralem Fett. Sie sind jedoch teuer und nicht praktisch für regelmäßigen Gebrauch.

Das Verständnis Ihrer Körperspezifik ermöglicht es Ihnen, fundierte Entscheidungen über Ihre Gesundheit zu treffen und Fortschritte effektiv zu verfolgen.

Risiken durch überschüssiges unterhautliches Fett

Obwohl unterhautliches Fett nicht die gleichen unmittelbaren Gesundheitsrisiken birgt wie viszerale Fettdepots, kann zu viel davon dennoch negativ auf Ihr Wohlbefinden wirken. Überschüssiges unterhautliches Fett wurde in Zusammenhang gebracht mit:

· Insulinresistenz: Erhöhte Fettwerte können die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, was das Risiko einer Typ-2-Diabetes erhöht.

· Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Durch chronische Entzündungen, verursacht durch übermäßigen Fettansatz, kann die Gefahr von Herzkrankheiten zunehmen.

· Bewegungsprobleme: Das Mitführen von überschüssigem Gewicht kann Gelenke und Muskeln belasten, was zu eingeschränkter Beweglichkeit und chronischem Schmerz führen kann.

Das Aufrechterhalten einer gesunden Menge an unterhautlichem Fett ist essenziell für die Gesundheit und die Lebensqualität.

Tipps zur Bewältigung von unterhautlichem Fett

Wenn Sie überschüssiges unterhautliches Fett reduzieren möchten, hier sind einige praktische Tipps:

· Ernährung ausgleichen: Konzentrieren Sie sich auf ganze, nährstoffreiche Lebensmittel wie Gemüse, Früchte, mageres Protein und Vollkornprodukte. Reduzieren Sie den Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln und zuckerhaltigen Getränken.

· Bleib aktiv: Regelmäßige körperliche Aktivität, einschließlich Kardio- und Krafttraining, kann dabei helfen, gespeichertes Fett zu verbrennen und eine weitere Ansammlung zu verhindern.

· Überwache deine Gesundheit: Werkzeuge wie Körperzusammensetzungswaagen und professionelle Beratungen können dir helfen, den Fortschritt zu verfolgen und motiviert zu bleiben.

Abschließende Gedanken

Unterhautfett ist ein natürlicher und notwendiger Bestandteil des menschlichen Körpers, das Energie speichert und Schutz bietet. Allerdings können übermäßige Mengen zu gesundheitlichen Problemen führen, was die Bedeutung eines gesunden Gleichgewichts unterstreicht.

Durch das Erlernen einer ausgewogenen Ernährung und eines regelmäßigen Übungsplans kannst du Unterhautfett effektiv managen und deine Gesundheit insgesamt verbessern. Moderne Werkzeuge zur Erfassung der Körperzusammensetzung, wie Ultraschall oder Hautfaltenkaliber, können wertvolle Unterstützung bieten. Denke daran: Der Schlüssel zum Erfolg ist Konsistenz und Geduld.

Nimm heute die Kontrolle über deine Gesundheit und akzeptiere die notwendigen Schritte, um ein ausgewogenes und gesundes Lebensstil zu pflegen!