Kontakt

Sind Sie damit einverstanden, unsere neuesten Produktinhalte zu abonnieren?

wie Zen Fit Hub U300 nutzt, um den Geschäftserfolg zu steigern-51

Globaler Agent und Fallstudie

Startseite >  Lernen Sie >  Lernen & Bloggen >  Globaler Agent und Fallstudie

Wie Zen Fit Hub mit U+300 seinen Geschäftserfolg steigert

Jan 17, 2025

Dies ist Teil zwei einer zweiteiligen Fallstudie mit dem Führungsteam von Zen Fit Hub. Im ersten Teil erläuterte James Fitzgerald, der Gründer von Zen Fit Hub, seinen beurteilungsorientierten Coaching-Ansatz und wie der U+300 Body Composition Analyzer zu einem wesentlichen Werkzeug seiner Methodik wurde. Nun erläutert CEO Martin Crowell, warum er U+300 den Lizenznehmern von Zen Fit Hub empfiehlt, und enthüllt Strategien, die ihnen geholfen haben, Kunden zu gewinnen, zu halten und zu begeistern.

Eine häufige Herausforderung in der Fitnessbranche

Für viele Fitnessstudiobesitzer beginnt die Reise mit der Leidenschaft fürs Trainieren und dem Wunsch, einer unerfüllten Karriere zu entfliehen. Sie eröffnen ein Fitnessstudio mit Grundausstattung und konzentrieren sich auf Gruppentraining. Anfangs trägt dieses schlanke Modell Ihr Geschäft – aber die Zeiten ändern sich.

Der Wettbewerb auf dem Markt für Gruppenfitness ist stark gestiegen, was es schwieriger macht, sich mit seinen Angeboten von der Konkurrenz abzuheben und Kunden zu halten. Was früher Kunden ins Fitnessstudio lockte, garantiert heute nicht mehr, dass sie auch bleiben, vor allem, wenn in der Nähe ähnliche Einrichtungen eröffnet werden.

Die Lösung von Zen Fit Hub ist eine Trainerausbildungsplattform und ein Lizenzierungsprogramm für Einrichtungen, die eigentümergeführte Trainer unterstützen sollen. Ihre Mission: die führende Ressource für Fitness-Coaching und Business-Ausbildung zu sein. Indem Zen Fit Hub Trainer mit wichtigen Fähigkeiten ausstattet – von Beratung und Programmgestaltung bis hin zu Marketing und Betrieb – hilft es ihnen, erfolgreiche Einrichtungen zu betreiben.

图片 1.png

Coaching auf ein neues Niveau heben mit U+300

Martin Crowell unterstützt Trainer bei der Entwicklung erfüllender Karrieren und betont die Rolle von U+300 beim Aufbau von Glaubwürdigkeit. Durch die Einbindung von U+300 können Lizenznehmer konkrete, datengestützte Einblicke in die Fitnessentwicklung ihrer Kunden bieten.

„Wir sind begeistert, U+300 mit unseren Lizenznehmern zu verwenden, weil sie damit ihren Kunden einen detaillierten, personalisierten Bericht liefern können. Es ist ein leistungsstarker Ausgangspunkt, der potenzielle Interessenten in treue Kunden verwandelt“, erklärt Crowell.

Gespräche beginnen, die konvertieren

Der Verkauf von Mitgliedschaften kann für viele Trainer, die eher vom Unterrichten als vom Verkaufen leben, eine Herausforderung sein. U+300 vereinfacht den Prozess, indem es das Gespräch beginnt.

„Für Trainer, die nicht von Natur aus Verkäufer sind, ist U+300 ein Wendepunkt. Es eröffnet Diskussionen über Gesundheit und Wohlbefinden und ermöglicht es Trainern, ihr Fachwissen auf natürliche Weise zu präsentieren“, bemerkt Crowell.

Einige Lizenznehmer nutzen U+300 sogar als Outreach-Tool. Carl, einer der Lizenznehmer von Zen Fit Hub, nahm beispielsweise sein U+300-Gerät mit zu einem lokalen Biomarkt und einem Sportbekleidungsgeschäft. In nur wenigen Stunden führten Carl und sein Team über 20 Beratungen durch und wandelten die Hälfte davon in Mitgliedschaften um. Diese Strategie hat sich für mehrere Lizenznehmer als erfolgreich erwiesen und das Potenzial von U+300 als Rekrutierungstool demonstriert.

Mit U+300 können Trainer Kunden ansprechen, ohne ihnen etwas aufdringlich zu verkaufen. Sie leiten eine Diskussion auf Grundlage der individuellen Körperzusammensetzungsdaten des Kunden ein, sodass das Gespräch auf natürliche Weise zu Fitnesslösungen und nächsten Schritten übergehen kann, wie z. B. Betriebsbesichtigungen oder Folgeanrufe.

Vertrauen und Bindung durch Daten aufbauen

Sobald Kunden einer Einrichtung beitreten, verbessert das U+300 das Coaching-Erlebnis weiter. Die Trainer bei Zen Fit Hub folgen einer strukturierten Methodik und entwickeln individuelle Programme, die sowohl Fitness als auch Ernährung berücksichtigen. Das U+300 bietet eine konsistente Möglichkeit, Fortschritte zu überwachen und zu verfolgen und bietet Kunden messbare Beweise für ihre Verbesserungen.

Dieser datengesteuerte Ansatz stärkt nicht nur die Glaubwürdigkeit des Trainers, sondern fördert auch das Vertrauen, das für die langfristige Kundenbindung entscheidend ist. Regelmäßige Tests erstellen ein Fitnessprotokoll, das Faktoren hervorhebt, die den Fortschritt sowohl innerhalb als auch außerhalb des Fitnessstudios beeinflussen. Ein Kunde, der beispielsweise sechs Monate lang hohem Stress ausgesetzt ist, kann dies auf seine Körperzusammensetzung auswirken. Mit diesen Erkenntnissen ausgestattet kann ein Trainer das Programm anpassen, um die Ziele des Kunden besser zu unterstützen.

„Das U+300 verleiht Trainern mehr Glaubwürdigkeit bei ihren Klienten, verbessert die Bindung und fördert langfristige Beziehungen“, betont Crowell.

Mehrwert schaffen, der den Umsatz steigert

Das U+300 stärkt nicht nur das Vertrauen, sondern steigert auch den Umsatz, indem es den Kunden umsetzbare Erkenntnisse liefert. Wenn Kunden greifbare Ergebnisse sehen, wie etwa Veränderungen bei Körperfett oder Muskelmasse, ist es wahrscheinlicher, dass sie sich intensiver mit ihrem Fitnessprogramm beschäftigen und sich anspruchsvollere Ziele setzen. Diese Transparenz beseitigt emotionale Voreingenommenheit und fördert produktive Gespräche über Verbesserungsbereiche und nächste Schritte.

„Aus Marketingsicht ist U+300 von unschätzbarem Wert. Es liefert Kunden klare, messbare Wahrheiten über ihre Fitness und öffnet die Tür für sinnvolle Diskussionen über Fortschritte und Potenzial“, sagt Crowell.

Mit der Vertiefung der Beziehungen entwickeln sich anfängliche Ziele wie Fettabbau zu fortgeschrittenen Zielen wie strukturellem Gleichgewicht, Verbesserung der Mobilität und gesteigerter Arbeitsleistung. Dieser fortlaufende Prozess hilft den Klienten nicht nur dabei, ihre Ziele zu erreichen, sondern stärkt auch die Beziehung zwischen Coach und Klient und sorgt für gegenseitiges Wachstum.

Schaffen eines Win-Win-Rahmens

Crowells übergeordnete Vision ist, dass U+300 als Eckpfeiler für hervorragendes Coaching dient. „Wir streben nach qualitativ hochwertigem Coaching und Langlebigkeit der Trainer in diesen Einrichtungen. Letztendlich wollen wir, dass alle – der Trainer, der Kunde und der Eigentümer – erfolgreich sind. Das ist das Mantra unseres Programms“, erklärt er.

Die Bedeutung genauer Messungen für den Geschäftserfolg

Die Philosophie von Zen Fit Hub dreht sich um „Wahrheit in der Messung“. Präzise Daten fördern die Verantwortlichkeit von Eigentümern, Trainern und Kunden. Durch die kontinuierliche Anpassung von Programmen auf der Grundlage von U+300-Erkenntnissen stellen Trainer sicher, dass die Kunden auf dem richtigen Weg bleiben, um ihre Ziele zu erreichen. Die Kunden wiederum gewinnen Vertrauen, dass ihre Bemühungen Ergebnisse bringen.

Crowell warnt jedoch davor, Zahlen zu sehr zu betonen. „Es ist die Aufgabe des Coaches, seinen Klienten dabei zu helfen, die Daten positiv zu interpretieren, Überforderung zu vermeiden und dafür zu sorgen, dass sie motiviert bleiben“, rät er.

Wenn Fitnessstudiobesitzer Tools wie U+300 verwenden, um eine Umgebung zu schaffen, die auf positive, datengesteuerte Ergebnisse ausgerichtet ist, legen sie den Grundstein für ein erfolgreiches, dauerhaftes Geschäft. Durch die Kombination von Leidenschaft mit der Kraft der Messung ist Zen Fit Hub ein Beispiel dafür, wie Fitnessprofis in einem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich sein können.