IN KONTAKT TRETTEN

Sind Sie damit einverstanden, unsere neuesten Produktinhalte zu abonnieren?

Fitness & Wohlbefinden

Startseite >  Lernen >  Lernen & Bloggen >  Fitness & Wohlbefinden

Durchsteuern von Feiertagsstress und der Herausforderung, Fitness aufrechtzuerhalten

Jan 08, 2025

Da die Feiertagszeit schnell näher kommt, freuen sich viele von uns auf den Spaß und die Aufregung, die die Feiern mit sich bringen – Familientreffen, Firmenfeiern, leckere Mahlzeiten und die Freude, geliebte Menschen wiederzusehen. Diese Zeit bringt jedoch auch einige Herausforderungen mit sich, insbesondere wenn es darum geht, fit und gesund zu bleiben. Die Kombination aus sozialen Verpflichtungen, Reisen und üppigen Feiertagsmahlzeiten macht es oft schwieriger, die Trainingsroutine oder Ernährungsplan einzuhalten, an dem wir das ganze Jahr hart gearbeitet haben.

Die Realität ist, dass die Feiertage dazu neigen, unsere normale tägliche Routine zu stören. Ob du Familie besuchst, Freunde empfängst oder berufliche und private Verpflichtungen ausbalancieren musst, wird die Zeit mit anderen oft von gutem Essen, vielen Snacks und gelegentlichen Genüssen bestimmt. Während nichts dagegen spricht, die Freuden der Jahreszeit zu genießen, kann es für diejenigen, die sich dem Fitnesswesen verschrieben haben, herausfordernd sein, im Laufe dieser beschäftigten Zeit auf Kurs zu bleiben.

Während der Feiertage wird unser regulärer Zeitplan oft über den Haufen geworfen. Für viele wird der normale Ablauf von Arbeit, Training und Mahlzeitenplanung zu einer fernen Erinnerung. Soziale Zusammenkünfte sind häufig, und feierliche Mahlzeiten spielen eine zentrale Rolle bei diesen Veranstaltungen, was zu einem erheblichen Wandel in unseren täglichen Aktivitäten führt. Egal ob man zu einem Festessen geht oder einen Familienurlaub organisiert, sich an einem strukturierten Fitnessplan zu halten kann immer schwieriger werden.

Leider kann der Druck, unseren Fitness-Alltag trotz dieser turbulenten Zeit aufrechtzuerhalten, Gefühle von Stress und Schuldgefühlen hervorrufen. Während wir sehen, wie andere sich den Feiertagsköstlichkeiten hingeben und entspanntere Rituale pflegen, könnten wir versucht sein, das Gleiche zu tun und denken, dass das Auslassen eines Trainings oder das Genießen eines weiteren Stückes Kuchen unsere Fitnessziele für das Jahr ruinieren wird. Diese Schuldgefühle können dazu führen, dass wir uns Essensmengen einschränken oder bestimmte soziale Anlässe ganz meiden, um unsere Trainingsgewohnheiten beizubehalten.

Es ist jedoch essenziell, einen Schritt zurückzutreten und zu erkennen, dass dies nicht der produktivste oder angenehmste Ansatz ist. Anstatt uns an starre Fitnessregeln zu halten und uns selbst zu beschränken, können wir entscheiden, die Feiertage mit Balance und Flexibilität zu bewältigen. Mit ein wenig Mühe und Planung ist es möglich, gesund und fit zu bleiben, während man doch die Freude und Traditionen genießt, die mit der Jahreszeit einhergehen.

In der Feiertagszeit neigen viele Menschen dazu, eine Mischung aus positiven und negativen Emotionen zu erleben. Während viele Menschen Freude, Liebe und Verbundenheit spüren, wenn sie sich mit Familie und Freunden wiedervereinen, bringen die Feiertage auch ihre gerechte Portion an Stressfaktoren mit sich. Die American Psychological Association betont, dass sich der Stresspegel während der Feiertage aufgrund von Faktoren wie engen Zeitenplänen, vermehrtem Ausgeben und dem Druck, ein perfektes Feiertagsereignis zu gestalten, tendenziell erhöht. Diese mentalen und emotionalen Belastungen können es schwierig machen, gesunde Gewohnheiten wie regelmäßige Übungen und bewusstes Essen beizubehalten.

Feriendruck betrifft insbesondere Frauen, die oft mehr Verantwortungen übernehmen, während dieser Zeit des Jahres. Frauen werden normalerweise damit betraut, Familienveranstaltungen zu organisieren, Mahlzeiten zuzubereiten und andere ferienbezogene Aufgaben zu erledigen. Als Ergebnis berichten viele Frauen, dass es ihnen schwerfällt, sich in der Weihnachtszeit zu entspannen, und sie oft Schwierigkeiten haben, Arbeit, familiäre Verpflichtungen und Selbstpflege auszubalancieren. Viele Frauen erleben auch ein stärkeres Schuldgefühl, weil sie keine Zeit für sich selbst finden.

Arbeitsplatzstress ist eine weitere häufige Problematik während der Feiertage. Nicht jeder kann während der Festivität Zeit nehmen, und für diejenigen, die weiterarbeiten müssen, kann der Stress, vermehrte Arbeitslasten zu bewältigen oder enge Fristen einzuhalten, überwältigend sein. Viele Menschen finden sich dabei, arbeitsbedingte Verpflichtungen mit sozialen Zusammenkünften und familiären Verpflichtungen abzugleichen, was es schwierig macht, Zeit für Sport oder gesunde Mahlzeiten zu finden.

Zu dem Stress kommt, dass Feiertagsessen oft reichhaltig, schwer und üppig ist. Von festlichen Nachspeisen bis zu cremigen Aufläufen sind diese Speisen köstlich, aber sie können sich negativ auf unsere Gesundheits- und Fitnessziele auswirken. Ein höherer Konsum an Zucker, Fett und Kohlenhydraten als üblich kann zu Müdigkeit, Trägheit und Blähungen führen, was es schwieriger macht, motiviert zu bleiben, sich zu bewegen oder gesunde Entscheidungen zu treffen.

Obwohl sich in den Feiertagen schlemmen Teil des Spasses ist, ist es wichtig zu bedenken, dass Maßhalten der Schlüssel ist. Anstatt diese Speisen völlig zu meiden, ist es besser, bewusst zu essen, die Aromen zu genießen und sie in angemessenen Mengen zu konsumieren. Versuchen Sie nicht, Ihre Lieblingsspeisen vollständig auszuschließen, da dies zu einem Gefühl von Entzug führen kann, was wiederum zu Überessen führen kann. Dieses Verhalten wird oft als „Diätzyklus“ bezeichnet, bei dem Einschränkung und Schuldgefühle zu einem Binge-Eating-Muster führen können, das sowohl für die mentale als auch für die körperliche Gesundheit schädlich sein kann.

Der Schlüssel zum Erhalt der Fitness während der Feiertage liegt nicht in Enthaltsamkeit, sondern im Gleichgewicht. Es ist wichtig zu erkennen, dass Stress, sowohl körperlich als auch emotional, Teil der Festtagszeit ist, aber er muss deine Gesundheits- und Wohlfahrtsziele nicht gefährden. Anstatt sich auf Schuld oder Perfektion zu konzentrieren, kann das Üben von Selbstmitgefühl und das Fokus auf Mäßigung dir helfen, die Jahreszeit zu genießen, ohne deine Fitness oder geistige Gesundheit zu vernachlässigen.

Im nächsten Abschnitt werden wir fünf praktische Tipps zum Bleiben fit während der Feiertage untersuchen, wobei du trotzdem Spaß haben kannst und sicherstellst, dass du die Feiertage genießen kannst, ohne dein Wohlbefinden zu gefährden.